Herrensäbel Weltcup in Padua: Matyas Szabo belegt Platz fünf
Raoul Bonah (TSV Bayer Dormagen) verliert in seiner Vorrunde nur ein Gefecht. Nach einem Freilos besiegt er Rui Dan (CHN) und Enver Yildirim (TÜR) und zieht ins Haupttableau ein. Eric Simon Seefeld und Lorenz Kempf (beide TSV Bayer Dormagen) erfechten in ihren Runden je drei Siege und drei Niederlagen. Seefeld kann mit 15:14 nervenstark gegen Oleksiy Statsenko (UKR) gewinnen, besiegt dann Grant Williams (USA) und qualifiziert sich ebenfalls für den zweiten Tag. Kempf gewinnt sein 128er-Vortableau gegen Jared Smith (USA), muss sich dann aber Gergo Horvath (HUN) geschlagen geben und belegt Rang 90.
Am zweiten Tag startet Matyas Szabo (TSV Bayer Dormagen) in den Wettkampf. Er hat einen guten Lauf und schlägt Tymur Terzi (UKR) und Yuriy Tsap (UKR). Im 16er kann er sich mit 15:6 deutlich gegen Marco Mastrullo (ITA) durchsetzen und zieht ins Viertelfinale ein. Hier unterliegt er mit 15:14 gegen Sandro Bazadze (GEO) und landet auf einem starken fünften Platz. Bonah kann sich gegen Ahmed Ferjani (TUN) durchsetzen. Im 32er verliert er gegen Michele Gallo (ITA) und wird 30. Seefeld muss sich im 64er gegen Iulian Teodosiu (ROU) geschlagen geben und belegt Platz 58.
Das Team (Raoul Bonah, Lorenz Kempf, Frederic Kindler, Matyas Szabo) erwischt keinen guten Tag. Nach einem Freilos im 32er unterliegt man Spanien mit 45:38. In den Platzierungsgefechten kann man Großbritannien und die Ukraine hinter sich lassen. Das letzte Gefecht gegen das ebenfalls frühzeitig ausgeschiedene Team aus den USA ist lange ausgeglichen und man muss sich mit 45:44 knapp geschlagen geben. Damit steht am Ende Rang zehn zu Buche.