Tallinn Tag 2: Bronze für Cagla Aytekin


U17 Damendegen

Daria Yoosefi (Heidenheimer SB) und Eva Steffens (Heidelberger FC) kommen mit jeweils nur einer Niederlage aus ihren Vorrunden, Lisa-Marie Nüsseler (Heidenheimer SB) und Cagla Aytekin (Eintracht Frankfurt) verlieren jeweils nur zwei Gefechte. Damit haben alle vier im 128er ein Freilos. Yoosefi lässt Ada Sofie Gildernes (NOR) und Asia Vitali (ITA) hinter sich, während Aytekin Salema Riadi (SUI) und Ceren Cebe (TÜR) besiegen kann. Im 16er kommt es dann zum Aufeinandertreffen der beiden, das Aytekin für sich entscheiden kann. Yoosefi beendet das Turnier auf einem starken Rang zehn. Aytekin gewinnt ihr Viertelfinale gegen Lana Tarin (FRA). Erst im Halbfinale unterliegt sie der späteren Siegerin Emili Conrad (UKR) und wird sensationelle Dritte. Mit Bronze holt die erst 15-jährige die erste Medaille für die deutsche Delegation auf dieser EM. Ihre Teamkameradin Nüsseler unterliegt im 64er Michal Cohen (ISR) und belegt Platz 38. Steffens kann zunächst gegen Linda Ibranyan (SUI) gewinnen, im 32er muss sie sich mit 13:12 dann denkbar knapp gegen Gwendolyne Laharotte (FRA) geschlagen geben und wird 23.

U17 Herrensäbel

Nach starken Vorrunden können Moritz Schenkel (TSV Bayer Dormagen) und Finn Buchmann (Fechterring Nürnberg) ihre ersten beiden Gefechte für sich entscheiden und ziehen ins 16er ein. Beide zeigen dabei starke Nerven und gewinnen teilweise knapp gegen ursprünglich besser gesetzte Fechter. Mit 15:14 muss sich Buchmann dann dem späteren Sieger Oszkar Vajda (HUN) geschlagen geben. Er belegt am Ende Platz 15. Schenkel kann Matteo Ottaviani (ITA) hinter sich lassen und wird dann erst im Viertelfinale durch den neuen Vizeweltmeister Cidu Casian (ROU) gestoppt. Das bedeutet für ihn einen guten achten Platz. Tim von der Weppen und Matthis Husmann (beide TSV Bayer Dormagen) unterliegen im 64er ihren Gegnern. Sie beenden das Turnier auf Rang 37 und 50.

U17 Herrenflorett

Henrik Barby (Fechtclub Moers) und Linus Schulz (OSC Potsdam) fechten sehr starke Vorrunden und gehen auf Platz eins und vier ins KO. Simon Polotzek (Fechtclub Moers) zeigt ebenfalls eine gute Vorrunde mit nur einer Niederlage und ist auf Rang sieben gesetzt. Leider unterliegt er bereits im 64er Danielius Juras (LTU) und wird am Ende 33. Michael Bergert (Fechtclub Radebeul) verliert nach einer durchwachsenen Runde ebenfalls das erste KO und landet auf Rang 42. Das 64er kann Schulz gegen Artem Korzhovoy (UKR) für sich entscheiden. Dann verliert er gegen Mikhel Archer (GBR), der bereits Bergert besiegt hatte und wird 18. Barby trifft nach einem Freilos im 64er auf Eitan Lemberger (ISR). Er muss sich gegen den späteren Vizeweltmeister geschlagen geben und belegt als bester Deutscher Platz 17.