Tallinn Tag 6: Niklas Diestelkamp holt Bronzemedaille


U20 Herrenflorett

Niklas Diestelkamp (KTF Luitpold München), Sebastiano Gröteke (TSG Weinheim) und Bastian Kappus (FC Tauberbischofsheim) verlieren in ihren Vorrunden jeweils nur ein Gefecht und ziehen direkt ins 64er ein. Max Klostermann (KTF Luitpold München) erreicht nach drei Siegen in der Vorrunde ebenfalls das 64er. Er muss sich dem späteren Drittplatzierten Albert Bagdany (HUN) geschlagen geben und wird 49. Gröteke unterliegt in der gleichen Runde unglücklich mit 15:14 gegen Jonas Benjamin Karlsen (DEN) und belegt Platz 37. Diestelkamp und Kappus können sich mit starken Gefechten bis ins 16er vorkämpfen. Beide beweisen starke Nerven und gewinnen ihre Gefechte 15:14 beziehungsweise 15:13. Im Viertelfinale muss sich Kappus gegen den späteren Vizeeuropameister Marcus Broberg (SWE) geschlagen geben und landet auf einem starken Rang acht. Diestelkamp behält einmal mehr in einem knappen Gefecht gegen Matteo Morini (ITA) die Oberhand und zieht ins Viertelfinale ein. Hier unterliegt er ebenfalls Broberg, kann sich aber über den Gewinn der Bronzemedaille freuen.

U20 Herrensäbel

Trotz einer bisher gut verlaufenen Saison können die Jungs heute nicht ihre beste Leistung abrufen. Philipp-Bernd Methner (TSV Bayer Dormagen) gewinnt in der Vorrunde vier Gefechte. Im 64er kann er David Frumgarzts (ISR) besiegen, unterliegt dann aber gegen Yago Moran (ESP). Er landet als bester Deutscher auf dem 25. Rang. Lars Geiger (Fechterring Nürnberg), Max Laurin Müller (TSV Bayer Dormagen) und Robert Piecha (OFC Bonn) ziehen mit jeweils zwei Siegen ins 64er ein. Hier müssen sie sich gegen besser gesetzte Gegner geschlagen geben und belegen die Plätze 47, 48 und 54.

U20 Damendegen

Nach guten Vorrunden erreichen Alexandra Zittel (Heidenheimer SB) und Lina Zerrweck (FC Tauberbischofsheim) direkt das 64er. Beide können ihre Gegnerinnen deutlich besiegen. Im 32er unterliegt Zerrweck der späteren Drittplatzierten Kinga Zgryzniak (POL) und belegt Rang 24. Zittel kann nervenstark gegen Pia Huber (AUT) mit 15:14 gewinnen. Erst im Achtelfinale wird sie von Bronzemedaillengewinnerin Alexandra Kravets (ISR) gestoppt und beendet das Turnier als 15. Katharina Kozielski (FC Tauberbischofsheim) und Carollia Alves de Lima (Heidenheimer SB) erwischen leider keinen guten Start und können in den Vorrunden nur jeweils ein Gefecht gewinnen. Sie belegen am Ende die Plätze 75 und 77.