DOSB - Digitale Informationsbroschüre "Duale Karriere im Spitzensport"
Die Duale Karriere ermöglicht es Athlet*innen, sportliche Höchstleistungen mit einer passenden schulischen oder beruflichen Ausbildung zu verbinden. Ziel ist es, sowohl sportlich die Weltspitze zu erreichen als auch langfristige Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt zu sichern – unter Berücksichtigung der persönlichen Entwicklung der Sportler*innen.
Dabei bedeutet Duale Karriere nicht, dass Sport und Ausbildung immer gleichzeitig stattfinden müssen. Auch zeitlich versetzte Phasen – zum Beispiel eine „Vollprofiphase“ in einem vorolympischen Jahr – können Teil eines erfolgreichen Karriereplans sein, sofern sie gut geplant und finanziell abgesichert sind.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat dazu eine neue Informationsbroschüre veröffentlicht. Diese bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und Unterstützungsangebote rund um die Duale Karriere in Deutschland. Sie zeigt auf, wie zahlreiche Institutionen und Partner*innen junge Leistungssportlerinnen auf ihrem Weg begleiten und fördern können.
Weitere Infos unter: Duale Karriere - Deutscher Fechter-Bund e.V.