
Erster DM-Vorentscheid für Finals in Dresden ausgetragen
Die besten deutschen Säbelfechter*Innen haben am heutigen Samstag in Dormagen ihren nationalen Vorentscheid für die Finals in Dresden ausgetragen.
In Dresden finden vom 31. Juli bis 3. August die Deutschen Meisterschaften in gleich 19 Sportarten in einer Stadt statt. Nach 2022 werden die finalen Runden der deutschen Fechtmeisterschaften dieses Jahr wieder im Rahmen der “Die Finals” ausgetragen. Somit wird der Sportart Fechten erneut eine große Aufmerksamkeit zuteil mit Live-Übertragungen in den Öffentlich/Rechtlichen.
Daher fand am heutigen Samstag der erste nationale Vorentscheid statt. Im Damen- und Herreneinzel in Dormagen kämpften die besten deutschen Säbelfechter*innen bis einschließlich zum Viertelfinale. Die je vier besten Damen- und Herren haben sich für die Finals in Dresden qualifiziert. Dort werden vom 31. Juli bis 2. August 2025 die Deutschen Meister im Fechten (Einzel und Team) in der Ballsporthalle gekürt. Tickets gibt es HIER zu erwerben.
Im Damen-Einzel qualifizierten sich Larissa Eifler (TSV Bayer Dormagen), die in Dresden auf Elisabeth Gette (FC Würth Künzelsau) treffen wird. Victoria Graudins (Mainzer TV) fechtet in der sächsischen Landeshauptstadt dann gegen Julika Funke (FC Würth Künzelsau).
Bei den Herren qualifizierten sich für die Finals Leon Schlaffer (TSV Bayer Dormagen), Leon Kuzmin (TSV Bayer Dormagen), Moritz Schenkel (TSV Bayer Dormagen) und Frederic Kindler (TSV Bayer Dormagen). Im Halbfinale in Dresden wird Schlaffer auf Kuzmin sowie Schenkel und Kindler aufeinander treffen. Olympiaviertelfinalist Matyas Szabo musste seinen Start am Samstag verletzungsbedingt leider absagen.
Am morgigen Sonntag steigt der Vorentscheid für den Teamwettbewerb. Die weiteren Vorentscheide der anderen Waffen folgen in den kommenden Wochen.
- Degen 17./18. Mai in Leverkusen
- Florett 24./25. Mai in Tauberbischofsheim
Alle Informationen zu “Die Finals” finden Sie HIER