Skip to main content

FISU World University Games: Diestelkamp in den Top10

Erstellt von DFB-PR/ GK |

Am dritten Tag der World University Games hat sich Niklas Diestelkamp im Herren-Florett unter die besten 10 Athleten gefochten. Im Damen-Säbel wurde Lena Stemper beste Deutsche.

Niklas Diestelkamp (KTF Luitpold München) startete mit einer makellosen Vorrunde ins Turnier: Sechs Siege in sechs Gefechten bedeuteten eine Top-Setzung für das K.o.-Tableau. Nach einem Freilos in der Runde der letzten 64 bezwang er Dario Stenbeck Schiavo (Großbritannien) souverän mit 15:9 im T32. Im Achtelfinale musste er sich dann dem Italiener Damiano Di Veroli mit 9:15 geschlagen geben. Mit Rang 9 erreichte Diestelkamp die beste Platzierung der deutschen Florett-Herren.

Ebenfalls stark präsentierte sich Moritz Renner (TSG Weinheim). Nach fünf Siegen und nur einer Niederlage in der Vorrunde sicherte er sich ebenfalls ein Freilos in der Runde der letzten 64. Im darauffolgenden Gefecht besiegte er Mateusz Kwiatkowski (Polen) mit 15:8. In der Runde der letzten 16 traf er dann auf den Belgier Oscar Geudvert, dem er in einem engen Duell mit 13:15 unterlag. Renner belegte am Ende Rang 11.

Auch Fabinger mit Freilos nach starker Vorrunde 

Nils Alexander Fabinger (FC Moers) lieferte ebenfalls eine starke Vorrunde mit fünf Siegen bei nur einer Niederlage. Im T64 profitierte er von einem Freilos, musste sich im anschließenden Gefecht gegen Oscar Geudvert jedoch  mit 6:15 geschlagen geben. Für Fabinger bedeutete dies Platz 21 im Gesamtklassement.

Für Jan Fritsche (MTV München) war das Turnier nach der Runde der letzten 64 beendet. Nach drei Siegen in der Vorrunde unterlag er in seinem ersten K.o.-Gefecht dem Franzosen Helma Cocoynacq mit 9:15 und landete auf Platz 41.

Stemper im Damen-Säbel beste Deutsche 

Im Damen-Säbel wurde Lena Stemper (FC Würth Künzelsau) beste Deutsche. Stemper beendete die Vorrunde mit drei Siegen und drei Niederlagen ausgeglichen. Im anschließenden 64er-Tableau traf sie auf Rishika Khajuria (Indien) und ließ in diesem Gefecht nichts anbrennen: Mit einem deutlichen 15:5-Sieg sicherte sie sich den Einzug in die Runde der letzten 32. Dort wartete mit Chirika Takahashi aus Japan eine schwierige Gegnerin. In einem engen und umkämpften Duell musste sich Stemper mit 13:15 knapp geschlagen geben. Sie belegte am Ende Rang 28 im Gesamtklassement.

Marisa Victoria Kurzawa (TSV Bayer Dormagen) kämpfte sich ebenfalls mit drei Vorrundensiegen ins 64er-Tableau. Dort traf sie auf Aakhri Aakhri (Indien). Das Gefecht blieb bis zum letzten Treffer offen, doch am Ende unterlag Kurzawa denkbar knapp mit 14:15. Sie belegt Platz 33.

Victoria Graudins (Mainzer TV) erreichte mit zwei Vorrundensiegen die Direktausscheidung, musste sich dort aber der US-Amerikanerin Chloe Fox Gitomer mit 11:15 geschlagen geben. Sie wird 35.

Für Christine Weber (FC Würth Künzelsau) wurde nach einem Sieg und fünf Niederlagen lin der Vorrunde 48.