
U23-EM: Kappus und Zittel erreichen Viertelfinale
Am zweiten Tag der U23-EM in Tallinn haben Degenfechterin Alexandra Zittel und Florettfechter Bastian Kappus für die besten DFB-Ergebnisse gesorgt. Beide erreichten das Viertelfinale.
Nach einer durchwachsenen Vorrunde mit nur zwei Siegen steigerte sich Degenfechterin Alexandra Zittel (Heidenheimer SB). In der Runde der letzten 64 besiegte das DFB-Talent die Österreicherin Pia Huber mit 15:10. Es folgte ein nervenstarker 13:12-Erfolg über die Rumänien Emma Sont.
Im Achtelfinale konnte die an vier gesetzte Spanierin Silvia Gomez Lopez wegen einer Verletzung nicht antreten. Zittel kämpfte im Viertelfinale gegen die an fünf gesetzte Gaia Caforio (Italien) und unterlag 8:15. In der Gesamtwertung landete sie auf Rang acht. Laura Katalin Wetzker (37.), Lara Goldmann (49.) und Fiona Müller (61.) komplettierten das DFB-Ergebnis.
Im Herrenflorett startete Bastian Kappus (FC Tauberbischofsheim) mit drei Siegen aus sechs Vorrundengefechten ebenfalls nicht optimal. In der ersten K.o.-Runde hielt er den Tschechen Jakub Vrtilek mit 15:8 in Schach. Anschließend eliminierte er Henrik Barby im deutsch-deutschen Duell mit 15:8.
Im Achtelfinale besiegte er den Belgier Oscar Geudvert mit 15:12. In der Runde der letzten acht leistete das DFB-Talent gegen den Italiener Damiano Di Veroli erbittert Gegenwehr und unterlag hauchzart mit 14:15. Auch Kappus landete in der Gesamtwertung auf Rang acht. Luca Paul Faul (12.), Henrik Barby (19.) und Laurenz Rieger (27.) komplettierten das gute DFB-Ergebnis.
Im Herrensäbel landete Matthias Hussmann als bester Deutscher auf Rang 19. Jarl Kürbis (28.) und Karl Dünger (43.) komplettierten das DFB-Ergebnis.