
"Die Finals": Brinkmann nach Meister-Titel: Karten in der Hinterhand gehabt"
Marco Brinkmann hat bei den Finals in Dresden den Titel im Degen-Einzel gewonnen. Im Finale setzte er sich souverän gegen Bendix Kelpe durch.
Bei den Deutschen Meisterschaften im Vorjahr hatte er noch den zweiten Platz erreicht. Am Freitag krönte sich Marco Brinkmann (TSV Bayer 04 Leverkusen) zum ersten Mal zum Deutschen Meister im Degen-Einzel - nach einem 15:10 gegen Bendix Kelpe (FC Tauberbischofsheim). Nach dem Titel am Morgen im Team sicherte sich der National-Fechter in Dresden das “Double”.
Bis zum Titelgewinn musste der WM-Teilnehmer aber ein hartes Stück Arbeit verrichten. Den Start des Gefechts gestaltete Kelpe ausgeglichen. Es ging mit 3:3 in die erste Pause. “Ich hatte mir aber noch einige Ideen für Angriffe aufgehoben und hatte noch ein paar Karten in der Hinterhand”, verriet der neue Deutsche Meister später am ZDF-Mikrofon.
Tatsächlich setzte sich der Nationalfechter nach der Unterbrechung mit qualitativ hochwertigem Fechten ab auf zwischenzeitlich 6:3 und später 13:8. Nach dem Meistertreffer zum 15:10 fiel er seinem Trainer in die Arme. “Ich bin mit meinem Halbfinale- und Finale sehr zufrieden”, resümierte Brinkmann.
Brinkmann: “Nicht so einseitig, wie es aussieht”
Am Freitag gingen alle vier Titel an Leverkusen. “Ganz so einseitig, wie es aussieht, ist es aber auch nicht. Ich trainiere teilweise in Tauberbischofsheim, teilweise in Leipzig. Ich kenne die Jungs alle, Sie sind alle stark”, erklärte der Sieger.
Bei den Herren hatten es neben Brinkmann und Kelpe Rico Leiser (Aachener FC) sowie Nikolaus Bodoczi (FC Offenbach) bei Vorentscheiden geschafft, sich für die Finals in Dresden zu qualifizieren.
Im ersten Halbfinale setzte sich Bendix Kelpe gegen Rico Leiser mit 15:11 durch. Anschließend gewann Brinkmann ebenfalls mit 15:11 gegen Bodoczi.