Skip to main content

"Die Finals": Erste Entscheidung! FC Tauberbischofsheim ist Deutscher Meister im Damen-Florett

Erstellt von DFB-PR/Jannik Schneider | | DFB-Team

Der FC Tauberbischofsheim ist der erste Deutsche Meister bei den "Die Finals 2025" in Dresden überhaupt. Im Team-Finale der Damen im Florett besiegte das Team die TSG Weinheim in einem bis kurz vor Schluss engen Gefecht.

Am Ende wirkte das Gesamt-Resultat wie eine klare Angelegenheit, doch bis zum vorletzten Gefecht dieser ersten Entscheidung, das der FC Tauberbischofsheim mit 45:37 gegen die TSG Weinheim für sich entschied, war das Team-Finale der Damen im Florett eng umkämpft.

Morandi: “Sind geduldig geblieben”

Carlotta Sophie Morandi sagte nach dem gemeinsamen Jubel: “Wir sind geduldig geblieben und haben nicht aufgehört, an uns zu glauben und haben Treffer für Treffer weitergekämpft. So konnten wir uns am Ende absetzen und gewinnen.” Mit dem Sieg hat Tauberbischofsheim den Titel aus dem Vorjahr verteidigt. “Das ist immer unser Ziel, wenn wir hier antreten. Aber es ist schwierig und wir sind deshalb sehr glücklich, dass es mit der Titelverteidigung geklappt hat.”

Dabei sah es zunächst nicht nach einem Sieg aus: WM-Überraschung Luca Sarah Holland-Cunz (lesen Sie hier mehr) brachte die TSG Weinheim mit einem Lauf und sehenswerten Angriffen im zweiten Gefecht gegen Pia Ueltgesforth zunächst mit 10:6 in Führung. Anne Kirsch verkürzte den Rückstand des FC Tauberbischofsheim gegen Celia Hohenadel rasch und übergab beim Stand von 13:13 an Teamkollegin Ella Gamke, die eingewechselt wurde.

Enge Gefechte bis zum Schluss

Gamke und Marie Höfler lieferten sich ein ausgeglichenes Gefecht, an dessen Ende Gamke Tauberbischofsheim mit zwei Treffern auf 20:18 in Führung brachte. Tauberbischofsheim WM-Teilnehmerin Carlotta Morandi wechselte beim Stand von 23:23 die Waffe und übergab an Kirsch mit einem Treffer Vorsprung (24:23).

Holland-Cunz präsentierte anschließend erneut ihr momentanes Selbstvertrauen und ihre Klasse, drehte das Gefecht zunächst. Enge Entscheidungen und eine rote Karte (Gesichtstreffer) veränderten das Momentum und Kirsch konnte bei 28:28 übergeben.

Kirsch zieht davon

Gamke stellte in diesem überaus engen und hart umkämpften Finale eine Zwei-Punkte-Führung für Tauberbischofsheim her. Kirsch übernahm im vorletzten Gefecht mit Rückenwind und zog gegen Höfler davon auf 40:34 für Tauberbischofsheim. Morandi brachte den Vorsprung gegen Holland-Cunz unter großem Jubel ihrer Teamkolleginnen über die Ziellinie.

Morandi mit Extra-Lob für Teamkollegin

Morandi hatte am Ende ein Extra-Lob für ihre Teamkollegin parat: “Ella Gamke als neues Nachwuchstalent hat sich hier super präsentiert. Darüber und den Teamerfolg sind wir sehr glücklich.”

Hier geht es zum Bericht des Teamfinals der Herren: Bei den Herren begegneten sich in Dresden der FC Tauberbischofsheim (Luis Klein, Felix Klein, Paul Luca Faul, Bastian Kappus) und die TG Dörnigheim (Alexander Kahl, Moritz Frohwein, Tom-Florin Löhr, Tristan Förster).