
"Die Finals": Wetzker nach Titel an "Gefühl von WM gedacht"
Laura Katalin Wetzker hat sich bei den Finals in Dresden zum zweiten Mal nach 2022 zur deutschen Einzel-Meisterin im Degeneinzel gekürt. Im Finale ging es gegen eine Teamkollegin auf dramatische Art und Weise ins "Sudden Death".
Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Einzel-Finale, das neben dem Livestream online bei den Öffentlich/Rechtlichen live im zweiten deutschen Fernsehen (ZDF) übertragen wurde. Die Zuschauer*Innen am TV, an den Endgeräten und in der Ballsporrthalle sahen hochklassiges Fechten. Die ersten sechs Treffer vor der einminütigen Pause wurden von Alexandra Ndolo und Laura Katalin Wetzker (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) je abwechselnd erzielt.
Beide hatten für ihren Verein am Vormittag bereits den Titel im Team-Wettbewerb gewonnen. Jetzt schenkten sich die Vereinskameradinnen vor rund 300 Zuschauern in der gut besuchten Ballsport-Arena in Dresden im Kampf um den Einzel-Titel wirklich nichts.
Wetzker führte - Ndolo kämpfte
Wetzker erarbeitete sich mit dem Angriffen zum 7:5 und 8:5 erstmals ein kleines Trefferpolster. Ihre Kontrahentin setzte den nächste Treffer - mit 8:6 aus Wetzkers Sicht ging es in die nächste Pause.
Ndolos Kampfgeist war nun endgültig geweckt: Die 39-Jährige erzielte den nächsten Punkt und blieb in der Folge nur einen Zähler hinter Wetzker, die einige Angriffe zu parieren vermochte. Das Dresdner Publikum honorierte den sehenswerten Ausgleichstreffer Ndolos zum 9:9 mit lautem Applaus.
Wetzker denkt an WM und gewinnt
Anschließend stieg die Spannung Punkt um Punkt. Ndolo parierte kurz vor Ablauf der regulären Gefechtszeit beim Stand von 11:11 zwei Angriffe hochklassig. Dabei ging ein Raunen durch die Halle. Im folgenden “Sudden Death” gelang aber erneut Wetzker - wie bereits bei der WM - der letzte Punkt. “Bei der WM habe ich im ”Sudden Death" gute Erfahrungen gemacht. Dieses Gefühl habe ich mir vor dem letzten Treffer hervorgerufen und dann angegriffen", erklärte die neue Deutsche Meisterin nach dem Titelgewinn.
Im Einzel hatten sich im Frühjahr neben Wetzker und Ndolo noch Anna Jonas (Eintracht Frankfurt) und Lina Zerrweck (FC Tauberbischofsheim) bei Vorentscheiden für die Finals in Dersden qualifiziert. Ndolo setzte sich im ersten Halbfinale am Freitagnachmittag souverän mit 15:7 gegen Jonas durch. Noch deutlicher eliminierte Wetzker Lina Zerrweck mit 15:4.