Skip to main content

WM, Tag 5: Herren-Florett-Team mit Krimi gegen Frankreich, Damen überzeugen im Säbel-Einzel

Erstellt von DFB-PR/Jannik Schneider | | DFB-Team

Das Florett-Team der Männer hat am fünften Tag der Fecht-Weltmeisterschaften im georgischen Tiflis nach einem guten Wettkampftag Rang zehn belegt. Bei den Damen im Säbel-Einzel qualifizierten sich derweil alle DFB-Starterinnen für die Runde der besten 64.

Das Florett-Team der Herren hatte sich am Freitag mit einem ungefährdeten Sieg über Angola für das Achtelfinale qualifiziert. Dort wartete am Samstagmorgen das Topteam aus Frankreich. Das Quartett um Paul Luca Faul, Alexander Kahl, Bastian Kappus und Laurenz Rieger lieferte den Franzosen einen erbitterten Kampf.

Kahl und Kappus legten einen Blitzstart hin und brachten das DFB-Team mit exzellenten Angriffen mit 10:1 in Führung. Drei Gefechte vor Schluss lag das Quartett noch mit drei Treffern vorne. Anas Anane (Weltrangliste 19) drehte mit einem 8:4-Lauf die Partie zu Gunsten der Franzosen, die den Ein-Treffer-Vorsprung auf dramatische Art und Weise ins Ziel retteten.

Florett-Team übertrifft Setzung deutlich

Während es die Nachbarn ins Halbfinale schafften, ging es für das deutsche Team trotz aufopferungsvollem Kampf in die Platzierungsrunden. Hier bestätigte das Team die guten Leistungen mit Siegen gegen Ägypten (45:29) sowie Südkorea (45:35). Im Kampf um Rang neun unterlag die Mannschaft China mit 36:45. Mitr Rang zehn übertraf das Quartett die Setzung (13).

Das an 14 gesetzte Degenteam der Damen hatte am Freitag Spanien hauchzart mit einem Treffer eliminiert. Südkorea war für das Quartett um Alexandra Ehler, Gala Hess Sancho, Fiona Müller und Laura Katalin Wetzker, die einen tollen Einzel-Wettkampf absolvierte, am Samstag im Achtelfinale etwas zu stark (36:45).

Nach Niederlagen gegen die Ukraine (28:45 und Israel (43:45) besiegte das Team zum Abschluss Finnland (37:35) und wurde 15.

Quartett qualifiziert sich geschlossen für Haupttableau

Julika Funke (WR. 87, FC Würth Künzelsau), Elisabeth Gette (WR. 99, FC Würth Künzelsau), Larissa Eifler (WR. 126, TSV Bayer Dormagen) und Felice Herbon (WR. 139, TSV Bayer Dormagen) haben sich derweil im Säbel-Einzel mit sehr guten Leistungen allesamt für das Haupttableau am Sonntag qualifiziert. 

Eifler und Herbon qualifizierten sich durch eine makellose Vorrunde direkt für Sonntag. Funke gewann drei ihrer Sechs Gefechte in der Vorrunde und siegte nach einem Freilos gegen die höher eingestufte Ägypterin Nada Hafez (WR. 24) knapp mit 15:14. 

Gette siegte in der Vorrunde bei drei von fünf Kämpfen. Nach einem Freilos schaltete die DFB-Starterin die Polin Zuzanna Lenkiewicz (WR. 129) ebenfalls mit dem knappen Ergebnis von 15:14 aus. Die Ansetzungen für Sonntag finden Sie HIER.

DFB-Talent Bülau kämpft sich ins Haupttableau

Im Degen-Einzel der Herren packte DFB-Talent Matthew Bülau (WR. 165 Heidenheimer SB) den Sprung unter die besten 64. Der Silbermedaillengewinner der Junioren-EM gewann gleich fünf seiner sechs Vorrundenkämpfe.

Nach einem Freilos besiegte der 20-Jährige den Mexikaner Leandro Sauro mit 15:11. Gegen Cador Beautyman (WR. 154, Großbritannien) gewann er mit 15:13 und buchte das Ticket für sein erstes Haupttableau. 

Seine drei Teamkollegen, der erst 17-jährige Ole Petersen (WR. 130, FC Leipzig) sowie Fabian Herzberg (WR. 103, TSV Bayer 04 Leverkusen) und Lukas Bellmann (WR. 56, TSV Bayer 04 Leverkusen) schieden am Samstag aus. Petersen unterlag erst in der letzten Runde dem Amerikaner Oleg Knysh (WR. 29) mit 10:15.

Bellmann erging es genauso: Tristan Tulen (WR. 35, Niederlande) besiegte ihn mit 15:10. Herzberg war eine Runde zuvor gegen Mark Semanenka (WR 156, AIN) mit einem Treffer (14:15) ausgeschieden.